DISKUSSIONSforum
22.06.2012 (20:00 - 22:00)

Salon EXIL Ali al-Jalawi
Fr, 22.06. 2012, 20:00 Uhr, Eintritt: 10,-/ 5,-€
Der 1975 in Manama (Bahrain), geborene Dichter Ali al-Jalawi sagt auf seiner Website, er habe seine Leidenschaft für die Poesie bereits im Alter von 14 Jahren entdeckt. Schon durch seine frühen Gedichte hallt der Ruf nach revolutionärer Veränderung der Gesellschaft. Für seine politischen Überzeugungen, insbesondere für ein Gedicht, in dem er das politische Regime in Bahrain kritisierte, kam er mit 17 zum ersten Mal ins Gefängnis. Im Frühjahr 2011 wollte er auf Einladung der literaturWerkstatt zum Poesifestival nach Berlin kommen und nutzte die Zwischenlandung in London, um dort für sich und seine Familie um Asyl zu bitten. Frau und Sohn wurden umgehend nach Bahrain zurückgeschickt, er selbst für mehrere Wochen in Abschiebehaft genommen. Mit Hilfe des P.E.N. und dank eines sehr freundlichen, literarisch interessierten Heimleiters gelang es, ihn binnen weniger Tage nach Weimar zu vermitteln, wo er sechs Monate als Stipendiat des Friedl-Dicker-Stipendiums blieb. Inzwischen hält sich Ali Al-Jalawi mit einem Stipendium der Akademie der Künste in Berlin auf und ist gern gesehener Gast auf zahlreichen Podien.
Moderation Christa Schuenke
Eine Veranstaltung des Lichtburgforums
in Zusammenarbeit mit der Thalia Buchhandlung und dem P.E.N.-Zentrum Deutschland
unter Schirmherrschaft von Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte