DISKUSSIONSforum
18.05.2012 (20:00 - 22:00)

Salon EXIL Hamid Skif
Fr, 18.05. 2012, 20:00 Uhr, Eintritt: 10,-/ 5,-€
Die Hamburger Islamwissenschaftlerin Dr. Ursula Günther erinnert an den algerischen Dichter und liest aus seinen Texten
Hamid Skif, geboren 1951 in Oran, saß in den siebziger Jahren in Algerien im Gefängnis, weil er als Journalist über Folter in algerischen Haftanstalten geschrieben hatte, und engagierte sich auch nach seiner Freilassung mutig weiter für die Menschenrechte in seiner Heimat. Er war der erste Stipendiat des Writers-in-Exile-Programms des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Sein literarisches Werk umfasst Erzählungen, mehrere Romane und zahlreiche Gedichte.
Dr. Ursula Günther, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, hat nicht nur viele Jahre an Hamid Skifs Seite gelebt, sondern war ihm auch in der Arbeit eine wichtige Gefährtin und hat viele seiner Texte ins Deutsche übersetzt.
Moderation Christa Schuenke
Eine Veranstaltung des Lichtburgforums
in Zusammenarbeit mit der Thalia Buchhandlung und dem P.E.N.-Zentrum Deutschland
unter Schirmherrschaft von Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte